DIGIT: Walkman

Momentan bin ich eigentlich noch dabei, einige Musikkassetten auch digital verfügbar zu machen. Leider ist mir diese Woche dabei mein verwendeter Walkman kaputt gegangen. Mit der Reparatur habe ich aber bereits begonnen, nachdem ich das benötigte Ersatzteil bekommen habe.

Probleme macht noch die Fixierung des defekten Antriebes, dafür werde ich notfalls noch fachliche Hilfe anfragen.


30.1.2020

Die Digitalisierung meiner Musikkassetten, die speziell besondere Inhalte wie Konzertmitschnitte und Ähnliches enthalten, habe ich zumindest jetzt einmal aufgeschoben, da ich nach ergebnislosen Reparaturversuchen über ein funktionierendes Wiedergabegerät momentan nicht mehr verfüge.

Ein weiterer Grund liegt darin, dass ich sie vermutlich besonders wegen eines nostalgischen Wertes durchgeführt hätte (wie zuvor schon bei einigen Videokassetten), aber eine private digitale Speicherung – ohne die dann auch realistische und konkrete Nutzung – für mich dann doch nur wenig Sinn macht.

Somit ist mein Digitalisierungsprojekt analoger Quellen zum Ende des kommenden Monats Februar voraussichtlich auch erst einmal beendet.

1.2.2020


7.6.2020

Von meinen Musikkassetten habe ich mittlerweile dank eines nun vorhandenen Tapedecks, zusätzlich zu den geplanten Aufnahmen, auch mehrere selbst erstellte Kompilationen digitalisiert, die ich nach wie vor auch gerne höre. Ich nutze diese Inhalte mitunter sogar bevorzugt zu ihren – jetzt digitalisierten – Quellen trotz vermeintlicher Unterschiede in der Soundqualität.

Ein von mir eigentlich unerwünschter reiner Nostalgie-Effekt (Natürlicher Flashback) hält sich dabei auch in Grenzen aufgrund der jetzt auch anderen technischen Umgebung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert