Me Failing Jochen Distelmeyer

Mehrere Jahre ist es nun her, dass ich ein bestimmtes Musikfestival in der Oberpfalz besucht habe. Alleine dort unterwegs bekam ich dann eine Chance, den Urheber und Mitbegründer der von mir geschätzten Band Blumfeld, Jochen Distelmeyer, auch persönlich kennenlernen zu können.
Das alles passierte nach dem Auftritt der Band, als deren Sänger sich unter das Publikum begab, dabei auf meine Person zuging und mich dann ansprach.

Unvorbereitet versäumte ich es ihm zu dem Konzert, das er gerade gegeben hatte, noch zu gratulieren (was ich gerne getan hätte und auf diese Weise gewissermassen nachhole).
Es hat sich dann die Möglichkeit ergeben einige kurze Worte auszutauschen und wir lauschten beide dem Auftritt der nächsten Band, bevor er sich wieder verabschiedete und entfernte. Obwohl ich über mein eigenes Verhalten dabei lange unsicher und auch enttäuscht war, bin ich gleichzeitig dankbar für diese Gelegenheit.

Das entsprechende Festival und seinen Zeitpunkt kann ich nicht mehr genau recherchieren, da sowohl mein Ticket als auch Informationen dazu im Internet nicht mehr vorhanden sind. Zudem erinnere ich mich heute nicht mehr genau an die weiteren Umstände.
Vermutlich war es während der Tournee zu dem Album Old Nobody oder bald danach Testament der Angst.

Einige Zeit später bin ich auf den Musiker und Sänger nach einem anderen Konzert unter anderen Bedingungen dann noch einmal getroffen, als er sich gerade weiteren Besuchern widmete und dabei auch in meine Richtung schaute.
Beide dieser Begegnungen verliefen zusammengenommen holprig für mich, was speziell doch mit mir zu tun hatte, und ich erinnere mich noch oft daran zurück. Mit gemischten Gefühlen ob meiner fehlenden Spontanität, die ich zeigte, und meiner beidmaligen Unsicherheit.

Mittlerweile gehören solche Blockaden auch der Vergangenheit an und ich lasse Chancen regelmässig nicht mehr an mir vorbeiziehen, sondern nehme diese dann hoffentlich unbefangener wahr. 🍀


Es besteht eine Möglichkeit, dass es sich hierbei um fiktive Ereignisse handelt, die in Wirklichkeit nicht stattgefunden haben, aber was soll’s – dennoch geben sie auch Aufschluss über meine zeitweilige Verfassung in der Vergangenheit und sind es doch wert festgehalten zu werden: Status: Quo Vadis.